Zuletzt aktualisiert: 8. Juni 2025
{{NAME DES VERANTWORTLICHEN}}
{{ANSCHRIFT}}
E‑Mail: {{EMAIL}}
Telefon: {{TELEFON}}
Diese Datenschutzerklärung verwendet die Begriffe der Datenschutz‑Grundverordnung (DSGVO), insbesondere die Definitionen aus Art. 4 DSGVO (z. B. „personenbezogene Daten“, „Verarbeitung“, „betroffene Person“).
Beim Aufruf dieser Website werden automatisiert folgende Daten durch den von uns beauftragten Hosting‑Provider Netlify Inc., 44 Montgomery St., San Francisco CA 94104, USA erhoben und in Logfiles gespeichert:
Die Verarbeitung erfolgt, um die Website auszuliefern und die Stabilität sowie Sicherheit (z. B. Angriffserkennung) zu gewährleisten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Die Logfiles werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht.
Diese Website selbst setzt keine nicht notwendigen Cookies ein. Allerdings bindet sie Inhalte des Termin‑Dienstes Calendly LLC, 88 N Avondale Rd Ste 603, Avondale Estates GA 30002, USA ein. Beim Laden des eingebetteten Calendly‑Widgets können Cookies gesetzt werden, um Termine zu buchen und Missbrauch zu verhindern. Informationen zu Art, Zweck und Speicherdauer dieser Cookies findest du in der Datenschutzerklärung von Calendly.
Du kannst Cookies über die Einstellungen deines Browsers jederzeit löschen oder blockieren. Bei Deaktivierung von Cookies kann die Terminbuchung ggf. nicht funktionieren.
Nimmst du Kontakt mit uns auf (z. B. per E‑Mail oder Google Forms‑Intake‑Formular), verarbeiten wir die von dir gemachten Angaben (Name, E‑Mail, Anliegen) zur Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung oder auf deinen Wunsch hin gelöscht, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen.
Zur Online‑Terminvereinbarung verwenden wir Calendly. Bei der Buchung werden folgende Daten an Calendly übertragen und auf Servern in den USA gespeichert:
Calendly verarbeitet die Daten als unser Auftragsverarbeiter auf Grundlage eines Data Processing Addendums (Art. 28 DSGVO) sowie Standardvertragsklauseln gem. Art. 46 DSGVO, um ein angemessenes Datenschutzniveau bei der Übermittlung in die USA zu gewährleisten.
Neben Netlify und Calendly können weitere Dienstleister als Auftragsverarbeiter eingesetzt werden (z. B. Google LLC für Google Forms). Eine Übermittlung in Drittstaaten außerhalb der EU/EWR erfolgt nur unter den Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO (Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschluss).
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z. B. 6‑ bzw. 10‑jährige Aufbewahrungsfristen nach HGB/ AO).
Die Website nutzt TLS‑Verschlüsselung (erkennbar an „https://“). Zudem treffen wir geeignete technische und organisatorische Maßnahmen (Zugriffskontrollen, Backups), um deine Daten zu schützen.
Du hast folgende Rechte:
Schicke dein Anliegen per E‑Mail an {{EMAIL}}. Wir werden es gemäß gesetzlicher Vorgaben bearbeiten.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist teilweise gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben (z. B. zur Terminvereinbarung). Ohne diese Daten können wir unsere Leistungen ggf. nicht erbringen.
Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling findet nicht statt.
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich die Rechtslage oder unsere Services ändern. Bitte informiere dich regelmäßig.